Teamentwicklung - ein Prozess, bei dem wir Sie gerne begleiten Klare Zuständigkeiten, sinnvolle Aufgabenverteilung, die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Erreichung der gemeinsamen Ziele einsetzen sowie eingespielte Abläufe - das sind die Fundamente erfolgreicher Teamarbeit! Das Team kann sein volles Potenzial dann entfalten, wenn diese wichtigen Themenfelder geklärt sind. Die Teammitglieder können sich in einem Klima von Kooperation und Wertschätzung weiter entwickeln und ihre unterschiedlichen Zugänge für neue Lösungen nutzen. Als Expert*innen setzen wir die richtigen Impulse. Unsere Werkzeugkiste ist gefüllt mit Know-how, Materialien, Methoden und Motivation. Wir wissen, dass Vertrauen und Sicherheit die Basis jeder Zusammenarbeit sind. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Ausrichtung für Ihr Team und die passende Vorgehensweise. Typische Themenfelder sind: Herstellen eines attraktiven Zukunftsbildes (Vision) für die gemeinsame Arbeit Klärung von Zielen und Zielkonflikten Verbesserung von Abläufen und Klärung der Rollen und Aufgaben Förderung der Beziehungskompetenzen und der Kommunikation Bearbeitung fachlicher Problemstellungen und Aufgaben Konfliktlösung Letztlich geht es in der Teamentwicklung darum, die Leistung aller zu erhöhen. Das funktioniert am besten, wenn die Teammitglieder einander vertrauen, wenn sie sich konstruktiv auseinander setzen können, wenn sie verbindlich arbeiten, sich verantwortlich zeigen und auf Resultate fokussieren. Teambuilding - Events Teamwork ist das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Corona zeigt uns immer wieder wie in einem Brennglas, was in der Zusammenarbeit funktioniert und was nicht. Sie möchten den Teamgeist Ihrer Mitarbeiter*innen neu entzünden und suchen ein passendes Teambuilding Event? Der Workshop mit Event basiert auf dem Prinzip des miteinander und voneinander lernenSie definieren die Ziele und wir entwickeln ein wirksames und handlungsorientiertes Design für die Zielerreichung. 1. Tag - Event Passgenaue Aufgaben fordern das ganze Team und vertiefen die Beziehungen gemachte Erfahrungen bleiben emotional verankert und lange erhalten Auswahl an Events: Natur, Umwelt, Bauernhof, Tiere, Naturschutz, Bewegung, Rätsel, Genuss, Kochen 2. Tag - Workshop Maßgeschneidertes Workshop Design je nach Aufgabenstellung – die Erfahrungen aus dem (Outdoor) Event werden integriert und bearbeitet. Mögliche Themen: Kommunikation & Zusammenarbeit, Talente & Potenziale im Team, aktuelle Konflikte, Ziele – Abläufe – Aufgaben im Team, Erwartungsabgleich & Feedback, Visions- und Leitbildarbeit etc. Vorgehen Professionelle Bedarfsanalyse Gemeinsame Zielsetzung Maßgeschneidertes Workshop-Design Ableitung von Maßnahmen Nach dem Event - Umsetzungsbegleitung on the Job Wir verstehen Teamentwicklung als Entwicklungsprozess. Im Workshop wird vieles transparent und klar. Maßnahmen werden abgeleitet. Die Umsetzung erfolgt in den Wochen und Monaten danach. Als Beratende haben wir großes Interesse, Teams in der Umsetzungsphase weiter zu begleiten, weil uns die Erfahrungen zeigen, dass manche Fragen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung erst im TUN auftauchen. Event-Beispiel: Lake‘s Escape am Neusiedlersee Ausgangssituation und Ziel(e) 1. Tag Die Teilnehmer lösen in Gruppen à 4 oder 5 Personen eine Rätselrally am Neusiedler See. Je nach Grad der Sportlichkeit mit dem Fahrrad oder dem E-Bike, Tourlänge 45 bis 70 km. Alternativ und bei Schlechtwetter auch zu Fuß. Rückfahrt mit der Fähre oder einem organisierten Transfer. Abschluss des Tages mit einem gemeinsamem Heurigenbesuch. Teilnehmerzahl: bis 35 2. Tag Workshop in Podersdorf am See mit den Themen Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Erfahrungen aus Tag 1 werden analysiert und mit weiteren Übungen vertieft. Die Teilnehmer*innen entwickeln ein Zukunftsbild und leiten konkrete Maßnahmen daraus ab.
Teamentwicklung
bresoimpulse Teamentwicklung | Coachings | Trainings & Workshops Mag. Ulrike Brezovich | Bernd Solga, MSc | Andreas Androsch
Teamentwicklung
Ein Prozess, bei dem wir Sie gerne begleiten! Klare Zuständigkeiten, sinnvolle Aufgaben- verteilung, die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Erreichung der gemein- samen Ziele einsetzen sowie eingespielte Abläufe - das sind die Fundamente erfolgreicher Teamarbeit! Das Team kann sein volles Potenzial dann entfalten, wenn diese wichtigen Themen- felder geklärt sind. Die Teammitglieder können sich in einem Klima von Kooperation und Wertschätzung weiter entwickeln und ihre unterschiedlichen Zugänge für neue Lösungen nutzen. Als Expert*innen setzen wir die richtigen Impulse. Unsere Werkzeugkiste ist gefüllt mit Know-how, Materialien, Methoden und Motivation. Wir wissen, dass Vertrauen und Sicherheit die Basis jeder Zusammenarbeit sind. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Ausrichtung für Ihr Team und die passende Vorgehensweise. Typische Themenfelder sind: Herstellen eines attraktiven Zukunfts- bildes (Vision) für die gemeinsame Arbeit Klärung von Zielen und Zielkonflikten Verbesserung von Abläufen und Klärung der Rollen und Aufgaben Förderung der Beziehungskompetenzen und der Kommunikation Bearbeitung fachlicher Problemstellungen und Aufgaben Konfliktlösung Letztlich geht es in der Teamentwicklung darum, die Leistung aller zu erhöhen. Das funktioniert am besten, wenn die Teammitglieder einander vertrauen, wenn sie sich konstruktiv auseinander setzen können, wenn sie verbindlich arbeiten, sich verantwortlich zeigen und auf Resultate fokussieren. Teambuilding - Events Teamwork ist das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Corona zeigt uns immer wieder wie in einem Brennglas, was in der Zusammenarbeit funktioniert und was nicht. Sie möchten den Teamgeist Ihrer Mitarbeiter*innen neu entzünden und suchen ein passendes Teambuilding Event? Der Workshop mit Event basiert auf dem Prinzip des miteinander und voneinander lernenSie definieren die Ziele und wir entwickeln ein wirksames und handlungs- orientiertes Design für die Zielerreichung. 1. Tag - Event Passgenaue Aufgaben fordern das ganze Team und vertiefen die Beziehungen gemachte Erfahrungen bleiben emotional verankert und lange erhalten Auswahl an Events: Natur, Umwelt, Bauernhof, Tiere, Naturschutz, Bewegung, Rätsel, Genuss, Kochen 2. Tag - Workshop Maßgeschneidertes Workshop Design je nach Aufgabenstellung – die Erfahrungen aus dem (Outdoor-) Event werden integriert und bearbeitet. Mögliche Themen: Kommunikation & Zusammenarbeit, Talente & Potenziale im Team, aktuelle Konflikte, Ziele – Abläufe – Aufgaben im Team, Erwartungsabgleich & Feedback, Visions- und Leitbildarbeit etc. Vorgehen Professionelle Bedarfsanalyse Gemeinsame Zielsetzung Maßgeschneidertes Workshop-Design Ableitung von Maßnahmen Nach dem Event - Umsetzungsbegleitung on the Job Wir verstehen Teamentwicklung als Entwick- lungsprozess. Im Workshop wird vieles transparent und klar. Maßnahmen werden abgeleitet. Die Umsetzung erfolgt in den Wochen und Monaten danach. Als Beratende haben wir großes Interesse, Teams in der Umsetzungsphase weiter zu begleiten, weil uns die Erfahrungen zeigen, dass manche Fragen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung erst im TUN auftauchen. Event-Beispiel: Lake‘s Escape am Neusiedlersee Ausgangssituation und Ziel(e) 1. Tag Die Teilnehmer lösen in Gruppen à 4 oder 5 Personen eine Rätselrally am Neusiedler See. Je nach Grad der Sportlichkeit mit dem Fahrrad oder dem E-Bike, Tourlänge 45 bis 70 km. Alternativ und bei Schlechtwetter auch zu Fuß. Rückfahrt mit der Fähre oder einem organisierten Transfer. Abschluss des Tages mit einem gemeinsamem Heurigenbesuch. Teilnehmerzahl: bis 35 2. Tag Workshop in Podersdorf am See mit den Themen Kommunikation und Zusammen- arbeit. Die Erfahrungen aus Tag 1 werden analysiert und mit weiteren Übungen vertieft. Die Teilnehmer*innen entwickeln ein Zukunftsbild und leiten konkrete Maßnahmen daraus ab.
bresoimpulse Mag. Ulrike Brezovich Bernd Solga, MSc Andreas Androsch Home Teamentwicklung Coaching Trainings & Workshops Controlling & Finanzplanung Über Uns Referenzen Kontakt